Social
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Matthias Zehnder bei Warum die «Basler Zeitung» und Facebook uns schaden
- Lorenz Egeler bei Warum die «Basler Zeitung» und Facebook uns schaden
- Ueli Keller bei Warum die «Basler Zeitung» und Facebook uns schaden
- Matthias Zehnder bei Warum die «Basler Zeitung» und Facebook uns schaden
- Ueli Custer bei Warum die «Basler Zeitung» und Facebook uns schaden
Archive
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- August 2013
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Presseschau
«10vor10» über Onlinewerbung und die Rolle von Facebook und Google
Veröffentlicht unter Presseschau
Verschlagwortet mit Facebook, Google, Onlinewerbung, SRF
Hinterlasse einen Kommentar
Zu Gast im «Club» auf SRF
Die Affäre rund um Nationalrat Yannick Buttet (CVP, VS), dem sexuelle Belästigung vorgeworfen wird, hat die Sexismus-Debatte auch in der Schweiz erneut angeheizt. Der «Club» auf SRF1 hat sich deshalb unter dem Titel «#MeToo im Bundeshaus» der Sexismusdebatte in der Schweiz angenommen. Ist das Bundeshaus ein Lusttempel? Sind Frauen in der Schweiz diskriminiert? Was ist die Wurzel des Übels?
Veröffentlicht unter Presseschau
Verschlagwortet mit Geschlechter, Gesellschaft, Sexismus, SRF
Hinterlasse einen Kommentar
Autor des Jahres…
Der SVIK, der Schweizerische Verband für Interne Kommunikation, hat mich am 9. November 2017 in Zürich für mein neues Buch «Die Aufmerksamkeitsfalle» mit einer goldenen Feder als Autor des Jahres ausgezeichnet. Herzlichen Dank!
In seiner Laudatio erklärte SVIK-Präsident Daniel Ambühl, das Buch verdiene mehr Aufmerksamkeit; wer sich für Kommunikation und Medien interessiere, müsse es einfach lesen. Dem können wir uns eigentlich nur anschliessen… 😉
Veröffentlicht unter Presseschau
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeitsfalle, Auszeichnung, Autor, SVIK
Hinterlasse einen Kommentar
Der Journalismus ist am Ende – oder doch nicht?
Am Mittwoch, 30. August 2017, war ich mit meinem Buch «Die Aufmerksamkeitsfalle» zu Gast auf SRF2 Kultur: In der Sendung «Kontext» hat Christoph Keller mit Daniel Vogler, Forschungsleiter am Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich, Susan Boos, Redaktionsleiterin der WochenZeitung und mit mir über die Medienzukunft gesprochen. Die Sendung können Sie hier nachhören:
Veröffentlicht unter Presseschau
Verschlagwortet mit Aufmerksamkeitsfalle, Presseschau, SRF
Hinterlasse einen Kommentar
WannaCry-Hackerangriff – worum es geht und was zu tun ist
Der weltweite Ransomware-Angriff mit dem Trojaner WannaCry beschäftigt die Medien – auch in der Schweiz. Mittlerweile sollen 200’000 Systeme in 150 verschiedenen Ländern vom Angriff betroffen sein. Ich bin dazu vom Videoteam der sda/Keystone befragt worden. Zu sehen ist das Interview zum Beispiel auf der Website des St. Galler Tagblatts (direkter Link):
Veröffentlicht unter Presseschau
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesrat erlässt kein Gesetz zu Fake News
Der Bundesrat verzichtet vorläufig darauf, spezielle Gesetze gegen Fake News zu erlassen. Radio Zürisee hat das Thema aufgegriffen und mich dazu befragt:
Beitrag auf Radio Zürisee:
https://www.radio-media.ch/podcasts/2017/05/10/2017-05-10%20173028.mp3