Ein kleines Plädoyer für den Anstand
Wir müssen uns nichts vormachen: Anstand ist veraltet. Das Wort riecht nach Konfirmandenanzug und Mottenkugeln und macht einen so vergessenen Eindruck wie die Gideon-Bibel in der Nachttischschublade eines Hotelzimmers. Und doch ist es, wenn wir das Jahr 2017 Revue passieren lassen, genau das, was uns heute fehlt: Anstand. Innere Haltung. Zurückhaltung. Ein Plädoyer für den Anstand. Anstand ist gar nicht so einfach zu definieren. Ursprünglich meinte Anstand das Anstehen-lassen, etwa das Aufschieben von Kampfhandlungen. Aus dem, was wohl ansteht, ist