Nun erst recht!
In ihrem neusten Buch, es ist bereits ihr siebter historischer Roman, widmet sich Helen Liebendörfer der Familie Merian. Im Zentrum stehen Verleger und Kupferstecher Matthäus Merian, sein Sohn Matthäus Merian der Jüngere, Porträtmaler und Verleger, sowie Maria Sibylla Merian, die Tochter von Matthäus aus zweiter Ehe. Die Geschichte erstreckt sich von 1623 bis 1717, also vom Umzug des Basler Kupferstechers nach Frankfurt, wo er den Verlag seines Schwiegervaters übernahm, bis zum Tod von Sibylla in Amsterdam. Wie immer verrät Helen