☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Barbara Gysi: «Meinungsvielfalt gibt’s nicht gratis – weder zeitlich noch finanziell»

Publiziert am 8. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Barbara Gysi, publizistische Leiterin von Radio SRF 2 Kultur, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Diego Yanez: «Eine westliche Demokratie ist ohne professionellen Journalismus nicht denkbar»

Publiziert am 1. Mai 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Diego Yanez, Direktor der Schweizer Journalistenschule MAZ, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Min Li Marti: «Die klassischen Medien werden zum Minderheitenprogramm»

Publiziert am 24. April 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Zürcher Nationalrätin und Chefredaktorin der Wochenzeitung «P.S.» Min Li Marti über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Rainer Stadler: «Der Medienwandel wird sich beschleunigen.»

Publiziert am 17. April 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Rainer Stadler, Medienredaktor bei der «NZZ», über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Tamara Wernli: «Die Verlagerung der Medien ins Internet ist eine enorme Chance»

Publiziert am 10. April 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Basler Youtuberin und Kolumnistin Tamara Wernli über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Tristan Brenn: «Twitter ist heute meine primäre Informationsquelle»

Publiziert am 3. April 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Tristan Brenn, dem Chefredaktor von Schweizer Fernsehen SRF über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Adrienne Fichter: «Desinformation ist Gift für die Demokratie»

Publiziert am 27. März 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Zürcher Politologin und «Republik»-Redaktorin Adrienne Fichter über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Rolf Hürzeler: «Fake News sind keine Gefahr, das hat es doch immer gegeben»

Publiziert am 20. März 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Rolf Hürzeler, früher «Facts», «Saldo» und «Kulturtipp», heute freier Journalist, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Susan Boos: «Früher war alles besser, weil wir jung waren»

Publiziert am 13. März 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit der Zürcher Journalistin Susan Boos, die bis 2017 Redaktionsleiterin der «WoZ» war, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Matthias Daum «Die mediale Fixierung auf Donald Trump verstellt den Blick auf die Folgen seines Tuns.»

Publiziert am 6. März 2019 von Matthias Zehnder

Das Fragebogeninterview mit Matthias Daum, Leiter des Schweizer Redaktionsbüros der «Zeit», über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt