Buchtipp (Übersicht)

Wie fühlst du dich?
Unsere aufgeklärte Gesellschaft baut auf den Satz von René Descartes: Ich denke, also bin ich. Wir sind heute überzeugt, dass Rationalität unser Leben bestimmt und bestimmen muss: «Unsere politischen und wirtschaftlichen Systeme beruhen auf dieser Grundannahme: Menschen sind in der Lage, rationale Entscheidungen zu treffen und ihre Emotionen im Griff zu haben», schreibt Axel Hacke – um trocken anzufügen: «So ist es aber nicht.»… Weiterlesen

Der säkulare Gottesstaat
Regiert der Kapitalismus und damit das Geld die Welt? Nein, sagt Andreas Brenner und schreibt: «Die modernen Staaten orientieren sich immer weniger an dem, was den Kapitalismus gross gemacht hat: die instrumentelle Vernunft zum Zwecke der Interessensmaximierung.»… Weiterlesen