☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Eine Messe für das Buch

Es ist paradox: Eigentlich ist die Frankfurter Buchmesse das weltweit wichtigste Hochamt für das Buch. Regelmässig wird an der Messe aber der Tod des Buchs verkündet.… Weiterlesen

Alles überall auf einmal

Das grösste Problem der KI ist ihre Bezeichnung: Sie ist nur künstlich. Intelligent ist sie nicht. Dennoch ist die neue Technik eine grosse Herausforderung und bietet viele Chancen.… Weiterlesen

Hoffnung wider besseres Wissen

Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht – mir werden all die schlechten Nachrichten manchmal einfach zu viel. Kriege, Terror, Anschläge, Krankheiten und dann auch noch Überschwemmungen, Erdbeben und ein Vulkanausbruch.… Weiterlesen

Reiseziel Weltraum

Der Polyglott-Verlag ist bekannt für seine Reiseführer. Die neusten Titel des Verlags handeln etwa von Peru, dem Rhein-Main-Gebiet und München. Und dem Weltraum: Dieses Buch, geschrieben hat es der deutsche Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter, beschreibt das Reisen in die berühmten Fernen Welten wie jeder andere Reiseführer.… Weiterlesen

Warum künstliche Intelligenz Schule und Uni besser macht

New York City hat ChatGPT in den Schulen bereits verboten, in Deutschland und der Schweiz beschäftigen sich Politiker mit entsprechenden Vorstössen: Der künstlich intelligente Chat-Bot setzt Lehrpersonen unter Druck.… Weiterlesen

Das Fernsehen ist tot. Oder?

Die britische BBC ist das Mutterschiff aller Radio- und Fernsehstationen und der Inbegriff des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Doch schon bald soll die British Broadcasting Corporation ihren Namen Lügen strafen: Ende des Jahrzehnts will die Organisation ihre traditionellen Radio- und Fernsehsender abschalten.… Weiterlesen

Was die Techniktrends über unsere Sehnsüchte sagen

Zu Beginn des Jahres wiederholt sich immer wieder dasselbe Ritual: Tech-Medien, Magazine und Zeitungen vermelden die Technologietrends des Jahres. Mit ebenso schöner Regelmässigkeit liegen die Prognosen natürlich daneben, schliesslich betreffen sie die Zukunft.… Weiterlesen

Weiss

Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Fahrrad auf eine Weggabelung zu. In der Mitte der Weggabelung steht ein Baum.… Weiterlesen

Zukunft denken

Was ist Zukunft? Der Historiker David Christian hat darauf eine verblüffend einfache Antwort: Alle Zeit, die es gibt, mit Ausnahme der Vergangenheit und der Gegenwart.… Weiterlesen

Unserer Zukunft auf der Spur

Menschen stellen immer wieder die Zukunft in Frage. Ist die künftige Welt tatsächlich für uns gedacht? Sind wir vorbereitet auf das, was da kommt?… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …