☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

In der Schweiz

1878 bis 1879 reiste Mark Twain durch Europa. Er weilt in Heidelberg, Mannheim, am Neckar, in Baden-Baden und im Schwarzwald. Dann bereist er die Schweiz und besucht Luzern, Interlaken, Zermatt und Genf. Schliesslich reist er nach Italien und besucht Mailand, Venedig und Rom. Diese Reise beschreibt er in einem satirischen Reisebericht, der 1880 unter dem Titel «A Tramp Abroad» («Bummel durch Europa») erscheint. Diogenes hat jenen Teil des Berichts, der von der Schweiz handelt, neu übersetzt und ihn unter dem

Fünf Gedankenanstösse

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Sachbücher – also fünf Gedankenanstösse. Mindestens eines davon hätten Sie nicht erwartet. Wenn Sie trotzdem einen Wochenkommentar lesen möchten, empfehle ich Ihnen diese drei Kommentare der letzten Wochen, die leider immer noch aktuell sind: Machen Sie auch Ferien am Meer der Toten? Über Provinzialität und Beleidigtheit als Zeichen der Schweiz Donald Trump, Christoph Blocher und der Gurkensalat Vergessen Sie nicht, bei der

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …