☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Wann ist ein Foto ein Foto?

Mobiltelefone sind heute mit Abstand die wichtigsten Fotografier-Apparate. Aber sind sie das wirklich? Was machen die kleinen Geräte genau, wenn sie ein Foto schiessen? Diese Fragen stellen sich seit dieser Woche ganz neu. Amerikanische Entwickler haben nämlich bewiesen, dass das neue Samsung-Handy schummelt, wenn es den Mond fotografiert: Es sorgt mit technischen Tricks dafür, dass der Mond auf dem Bild besser aussieht. Und zwar nicht nur besser als bei der Konkurrenz, sondern auch besser als in der Realität. Es stellt

Wirklichkeit

In den Bergen packt mich immer wieder der Anblick dieser urzeitlichen Riesen: Seit Ewigkeiten stehen sie unverrückbar da, überzogen von Schrunden und Rissen, die der Schnee im Winter nur unzulänglich überdeckt. An ihren Flanken erstrecken sich lange Reihen von Tannen, die aus der Distanz wirken wie zottige Bartstoppeln. Manch einer streckt sein steinernes Haupt bis in die Wolken und wirkt doch fest verbunden mit dem Boden. So ein Berg ist ein phantastisches Stück Wirklichkeit. Mir kommt John R. Searle in

Gesichter

Dieser Roman der dänischen Schriftstellerin Tove Ditlevsen ist bereits 1968 erschienen. Der Aufbau-Verlag hat ihn jetzt in einer neuen Übersetzung herausgebracht. Genau zur rechten Zeit. Die Geschichte handelt von Lise Mundus. Sie ist eine erfolgreiche Kinderbuch-Schriftstellerin in Dänemark Ende der 60er-Jahre. Ihr letztes Buch wurde sogar mit dem Kinderbuchpreis der dänischen Akademie ausgezeichnet. Bloss: Seit der Preisverleihung hat Lise Mundus keinen einzigen Buchstaben mehr geschrieben. Von aussen gesehen könnte sie glücklich sein. Sie lebt mit einem Mann, drei Kindern und

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …