Profitipps für die Nutzung von Wikipedia
Als ich Anfang der 90er Jahre meinen ersten Internetanschluss in Betrieb nahm, war das ein Erlebnis: Plötzlich konnte man von der Schweiz aus auf Informationen amerikanischer Universitäten zugreifen, mit Forschern auf der anderen Seite des Atlantiks (oder des Ärmelkanals) Kontakt aufnehmen und deren Arbeiten lesen. Das Internet, das war klar, ist ein Netzwerk des Wissens. Dann kann die Kommerzialisierung des Netzes und plötzlich machte das Wissen nur noch einen kleinen Teil im Netz aus. Das heisst aber nicht, dass das