☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Herrschaft

Tom Holland erzählt in diesem Buch nichts geringeres als die Geschichte des Westens: Holland zeigt, wie es dazu kam, dass wir im Westen wurden, was wir sind, und so denken, wie wir denken. Er beginnt dabei mit der Kreuzigung von Jesus. Er will zeigen, warum «ein Kult, der von der Hinrichtung eines obskuren Verbrechers in einem längst untergegangenen Reich inspiriert war, einen derart verwandelnden und anhaltenden Einfluss auf die Welt» ausübt. Dabei schreibt er keine Geschichte des Christentums. Tom Holland

Der Abstieg des Westens

Wir lesen es jeden Tag: Die globale Machtordnung verändert sich derzeit in gewaltigen Schritten. Die USA ist nicht mehr länger Weltmacht und Weltpolizist. China drängt sich auf, wirtschaftlich, aber auch militärisch. Für Joschka Fischer, den ehemaligen Aussenminister Deutschlands, ist deshalb klar: Derzeit entsteht die neue Weltordnung des 21. Jahrhunderts. Den Wendepunkt sieht Fischer am Morgen des 24. Juni 2016, als klar wurde, dass bei dem EU-Referendum im Vereinigten Königreich die Austrittsbefürworter eine Mehrheit für das Verlassen der Europäischen Union erzielt

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …