☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Reiseziel Weltraum

Der Polyglott-Verlag ist bekannt für seine Reiseführer. Die neusten Titel des Verlags handeln etwa von Peru, dem Rhein-Main-Gebiet und München. Und dem Weltraum: Dieses Buch, geschrieben hat es der deutsche Wissenschaftsastronaut Ulrich Walter, beschreibt das Reisen in die berühmten Fernen Welten wie jeder andere Reiseführer. Die ungewohnte Herangehensweise erschliesst das Weltall ganz neu. Es beginnt damit, dass Ulrich Walter detailliert schildert, wie man als Reisender den Start einer Rakete erlebt, wie sich Schwerelosigkeit anfühlt und wie die Erde aus Sicht

Ins All

Am 12. April 1961 umrundete Jurij Gagarin mit dem Raumschiff Wostok in etwas mehr als 100 Minuten als erster Mensch einmal die Erde. Dieser Erfolg der sowjetischen Raumfahrt löste in den USA Panik aus. Die Welt war damals durch den Eisernen Vorhang in zwei Teile geteilt. Die Sowjetunion hatte es geschafft, die Fortschritte ihres Raumfahrtprogramms geheim zu halten. Von den Erfolgen auf dem Weltraumbahnhof in der kasachischen Steppe drang nichts nach aussen – und von den Misserfolgen schon gar nicht.

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …