Haarmann
Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Die 20er Jahre. Wir kennen sie als «roaring Twenties», als Goldene Zwanziger, mit Wirtschaftsaufschwung, Frauen mit kurzen Haaren und Chansons von Marlene Dietrich. Doch der Aufschwung und die kulturelle Befreiung setzten erst 1924 ein. Davor waren die 20er Jahre geprägt vom Ende des Ersten Weltkriegs. Von Arbeitslosigkeit, Hungersnot und Hyperinflation. Eine düstere Zeit. In diesen dunklen, frühen Zwanziger Jahren spielt «Haarmann», der neue Roman von Dirk Kurbjuweit. Die Geschichte dreht