☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Bookmarks verwalten

Sie heissen Favoriten, Bookmarks oder Lesezeichen: Gemeint sind Merklisten von interessanten Internetadressen. Jeder Browser kann Bookmarks abspeichern. Meist genügt ein Tastendruck dafür. Richtig produktiv werden Bookmarks aber dann, wenn sie effizient verwaltet und gut geordnet sind. Dafür gibt es eine Reihe von Tools. Die meisten sind aber schlicht überflüssig. Ich gebe Ihnen deshalb ein paar Tipps und zeige Ihnen, wie ich ohne zusätzliche Programme meine Bookmarks verwalte. Seit es Browserprogramme gibt, mit denen man im Internet herumsurfen kann, gibt es

Die «Republik»: Eine App für die Nacktschnecke

Inhaltlich hat die «Republik» von Anfang an Massstäbe gesetzt. Medientechnisch hat das digitale Magazin jedoch noch Luft nach oben. Eine grosse Lücke hat die «Republik» dieser Tage gestopft: Es gibt das Magazin jetzt als App. Bloss: Abgesehen von einem vereinfachten Anmeldeprozess bietet die App keinerlei Mehrwert. Warum ich die «Republik» als Nacktschnecke empfinde und die App trotzdem empfehle. Die «Republik» ist ein grosser Erfolg: Das neue Internet-Magazin hat nicht nur die erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne hingelegt, die es im Medienbereich je gab,

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …