Gommer Sommer
Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Nach dreiundreissig Jahren bei der Kriminalpolizei Zürich wird Alois Walpen freigestellt und entlassen. Walpen, den alle nur Kauz nennen, weil er hängende Augenlieder hat, packt die Satteltaschen seines Motorrads und fährt ins Wallis. Ins Goms. Da hat er, wie schon manchen Sommer, bei einem Bauern einen alten Speicher gemietet. Wendelin Imfang heisst der Bauer. Er ist ähnlich kauzig wie Kauz selbst. Die beiden sind mittlerweile befreundet. Doch als Kauz beim