☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Game Over

Vor rund 20 Jahren haben Harald Schumann und Hans-Peter Martin in «Die Globalisierungsfalle» vor dem Angriff auf Demokratie und Wohlstand durch die Globalisierung gewarnt. Das Buch erwies sich in vielem weniger als Warnung, denn als Prognose. In seinem neuen Buch sagt Hans-Peter Martin «Game Over»: Das Spiel ist vorbei, für den Westen, für unser Zivilisationsmodell, für die liberale Demokratie. Es hat sich gezeigt, dass der Kapitalismus auch ohne Demokratie und ohne Einhaltung liberaler Menschenrechte funktioniert. Nicht der freie Westen ist

Das Zeitalter des Zorns. Eine Geschichte der Gegenwart

Woher nur kommt der grosse Hass in der Welt? Der Hass auf die Eliten in Deutschland, in England und in den USA, der Hass auf den Westen in der Islamischen Welt, der Hass auf «die oben», die Frauenfeindlichkeit, die Homophobie? Pankaj Mishra, 1969 in Nordindien geboren, schreibt seit Jahren für den «New Yorker» und den «Guardian» über den indischen Subkontinent, über Afghanistan und China. Er hat auf diese Frage eine einfache Antwort: Wer nicht von Veränderungen profitiert, beginnt zu hassen.

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …