☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Vinzenz Wyss: «Wir müssen als Gesellschaft die Frage beantworten, wie wir Journalismus finanzieren»

Das Fragebogeninterview mit Vinzenz Wyss, Professor für Journalistik, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Brauchen wir Nachrichten?

Der Vorschlag ist ebenso einfach, wie radikal: «Verbannen Sie News aus Ihrem Leben», sagt Rolf Dobelli in seinem neuen Buch «Die Kunst des digitalen Lebens».… Weiterlesen

Markus Knöpfli: «Lesen hat Zukunft – dank Online mehr denn je»

Das Fragebogeninterview mit Medienjournalist Markus Knöpfli über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Roger Blum: «Journalismus ist nicht nur Handwerk, sondern auch Kulturleistung»

Das Fragebogeninterview mit Roger Blum, Ombudsmann der SRG Deutschschweiz, über seinen persönlichen Mediengebrauch, seinen Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Karin Müller: «Es war früher alles langsamer. Viel, viel langsamer. Haben wir deswegen besseres Programm gemacht?»

Das Fragebogeninterview mit Karin Müller, Chefredaktorin von Telebasel und legendäre DRS3-Moderatorin, über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit Facebook, Twitter, Instagram sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz.… Weiterlesen

Roger Schawinski: «Donald Trump erzielt mit seinem skandalösen Auftreten Suchtpotenzial, auch bei mir»

Das Fragebogeninterview mit Roger Schawinski, Radiopionier, Talkmaster und Radiobesitzer, über seinen persönlichen Mediengebrauch, den Umgang mit Handy, Facebook und digitale Assistenten und die Zukunft des Journalismus.… Weiterlesen

Der indische Disney erobert gerade Youtube

Es ist einer der am schnellsten wachsenden Youtube-Kanäle der Welt, drauf und dran, eine ganze Baby-Generation neu zu prägen: Der indische Youtube-Kanal Chuchu TV hat das Potenzial, zu den Teletubbies des 21.… Weiterlesen

Politik aus der Tube

Immer mehr jungen Menschen sind «Tagesschau» und «10vor10» zu kompliziert und Zeitungen sind eh zu langweilig. Die Folge: Mehr als die Hälfte der jungen Schweizerinnen und Schweizer konsumieren keine Nachrichten mehr.… Weiterlesen

Telebasel schnappt sich den Barfi

Anfang Jahr hat Telebasel zumindest mit dem Gedanken gespielt, das Basler News-Portal Barfi.ch zu übernehmen. Die beiden Medien wurden sich aber nicht einig.… Weiterlesen

Eine Hommage an Aretha Franklin

Als ich mir am letzten Wochenende zum Kochen eine Playlist mit den grössten Hits von Aretha Franklin anhörte, die am 16.… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …