Terror. Wenn Bilder zu Waffen werden
Der eigentliche Terror verursacht nicht der Anschlag, sondern die Bilder davon. Charlotte Klonk, Professorin für Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität in Berlin, hat deshalb untersucht, wie die Bilder zu Waffen werden. In diesem Buch zeigt sie, welche Rolle die Bilder des Terrors seit dem 19. Jahrhundert bis in unsere unmittelbare Gegenwart spielen. Interessant ist dabei, dass sie die Fotos mit kunsthistorisch geschultem Blick analysiert und ihre Wirkmechanismen freilegt. Die vielen Beispiele machen das Buch auch zu einer Geschichte des Terrors. Klonk