Corsin Zander: «Früher war alles schlechter, langsamer und vor allem langweiliger»
Das 253. Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Corsin Zander, stellvertretender Leiter des Zürich-Ressorts beim «Tages-Anzeiger» und Mitgründer und Co-Chefredaktor des Radsport-Magazins «Gruppetto». Zander glaubt an den Print. Er sagt: «Tamedia plant noch bis mindestens 2032 mit gedruckten Tageszeitungen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sie noch länger geben wird.» Sorgen machen ihm die jungen Menschen, die sich nicht mehr für Nachrichten interessieren. Für die Gesellschaft sei das bedauerlich: «Sich mit dem (politischen) Tagesgeschehen auseinanderzusetzen, sollte eine Selbstverständlichkeit sein»,