☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Denkanstösse – also fünf höchst anregende Sachbücher. Es sind Bücher, nach deren Lektüre sie die Welt anders sehen werden. Das erste Buch eröffnet Ihnen die Welt der Tiere auf eine ganz neuartige Weise: Es widmet sich den Sprachen der Tiere, aber dies aus philosophischer Sicht. Das fünfte Buch widmet sich dem drängendsten Problem unserer Zeit: dem Verhältnis von Europa zu Afrika

Jahresübersicht Buchtipps 2017

Passend zum Wochenkommentar gebe ich jede Woche einen Buchtipp. Auf dieser Seite finden Sie alle Buchtipps auf einen Blick. In der ersten Spalte, verlinkt mit dem Datum, finden Sie jeweils den Link auf den zugehörigen Wochenkommentar, in der zweiten Spalte, verlinkt mit dem Buchtitel, den Link auf den eigentlichen Buchtipp. 29/12/2017 Reinhard K. Sprenger: Die Entscheidung liegt bei dir! Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit. Campus Verlag, 263 Seiten, 31.90 Franken; ISBN 978-3-593-50537-4 22/12/2017 Erich Kästner: Es gibt nichts Gutes, außer:

Fünf Denkanstösse an Stelle eines Wochenkommentars

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Herbstferien. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Denkanstösse – also fünf höchst anregende Sachbücher. Es sind Bücher, nach deren Lektüre sie die Welt anders ansehen. Ganz besonders gilt das für das erste Buch, nach dessen Lektüre Sie Europa anders betrachten werden – aber auch das fünfte wird, obwohl es von tiefer Vergangenheit handelt, Ihren Blick auf die Gegenwart verändern. Wenn Sie trotzdem einen Wochenkommentar lesen möchten, empfehle ich

Fünf Gedankenanstösse

Einen eigentlichen Wochenkommentar gibt es heute nicht – der Wochenkommentar macht Sommerpause. Dafür gibt es aktuelle Lesetipps. Heute: fünf Sachbücher – also fünf Gedankenanstösse. Mindestens eines davon hätten Sie nicht erwartet. Wenn Sie trotzdem einen Wochenkommentar lesen möchten, empfehle ich Ihnen diese drei Kommentare der letzten Wochen, die leider immer noch aktuell sind: Machen Sie auch Ferien am Meer der Toten? Über Provinzialität und Beleidigtheit als Zeichen der Schweiz Donald Trump, Christoph Blocher und der Gurkensalat Vergessen Sie nicht, bei der

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …