☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Der Streit um UKW ist das falsche Schlachtfeld

Roger Schawinski will verhindern, dass die Schweiz ihr UKW-Netz abschaltet. Er stellt sich damit gegen den Rest der Radio-Welt: SRG, Privatradiostationen und Bundesamt für Kommunikation haben sich darauf geeinigt, auf DAB+ zu wechseln und die UKW-Sender abzuschalten. Schawinski hat recht: Viele Menschen hören weiterhin Radio per UKW. Aber eine Erhaltung von UKW wird das Radio nicht retten. Denn die Abschaltung der Ultrakurzwelle ist nicht das grösste Problem der Radiosender. Als ich in der Primarschule war, reiste die damals junge Birgit

Talk «diskussionswürdig» mit Roger Schawinski über «Verschwörung»

Roger Schawinski hat ein neues Buch geschrieben: Verschwörung! Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt handelt von Verschwörungstheoretikern und der Kunst, in der grossen Medienaufregung die Wahrheit herauszufinden. Im Rahmen von «diskussionswürdig – Matthias Zehnder im Gespräch mit interessanten Autorinnen und Autoren», meiner Veranstaltungsreihe im Kulturhaus Bider&Tanner, habe ich mit Roger Schawinski über sein Buch gesprochen. Aber hören Sie selbst (nein, die Aufnahme ist nicht perfekt geschnitten und so, das kommt noch). Basel, 5. Juni 2018, Matthias Zehnder mz@matthiaszehnder.ch

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …