☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Rechte nicht nur für Primaten, sondern auch für Roboter

Diese Woche hat der Grosse Rat des Kantons Basel-Stadt die Volksinitiative «Grundrechte für Primaten» beraten. Dabei geht es nicht nur um die Frage, ob Menschenaffen mehr Rechte erhalten sollen. Die Grundfrage dahinter lautet: Ist es richtig, dass bestimmte Rechte nur den Menschen zukommen? Wer darüber nachdenkt, stösst rasch auf die nächste Frage: Sollen bald auch Roboter Rechte erhalten? Zwischen Primaten und Robotern wird das Feld für uns Menschen enger. Es stellt sich die Frage, was uns Menschen eigentlich auszeichnet –

Wie alles begann und wer dabei umkam

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Wie alles begann und wer dabei umkam» von Simon Urban. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Der Held sitzt im Gefängnis, er wartet auf den Strang: Er ist zum Tod verurteilt. Die Zeit, die ihm bleibt, nutzt er, um sein Leben aufzuschreiben. Seine Bekenntnisse. Das ist die Ausgangslage des neuen Romans von Simon Urban. Das Resultat ist eine groteske

Abschiedsfarben

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Abschiedsfarben» von Bernhard Schlink. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Bernhard Schlink kennen Sie sicher als Autor des Bestsellers «Der Vorleser». 2008 wurde der Roman mit Kate Winslet in der Hauptrolle verfilmt, sie erhielt dafür einen Oscar. Der neue Erzählband von Schlink versammelt neun Erzählungen, die an der Oberfläche um Abschied kreisen. Bei genauerer Lektüre stellt sich heraus: Es

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …