☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Widerstand der Vernunft. Ein Manifest in postfaktischen Zeiten

Kleines Buch mit grosser Botschaft: Susan Neiman, amerikanische Philosophin und Direktorin am Einstein Forum in Potsdam, braucht nur gerade 80 Seiten, um zu zeigen, dass es neue politische Ideen braucht, um Populismus und konservativen Nationalismus aufzuhalten. Die Welt hat sich geändert, seit Donald Trump im Weissen Haus residiert. Neiman sieht in Trump aber nicht die Ursache, sondern die Folge von Verschiebungen. Als Gründe dafür nennt sie die Geschichtsvergessenheit, die in den USA insbesondere seit Reagan Einzug gehalten habe, ein hemmungsloser

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …