Grenzen
Die Schweiz tut sich bekanntlich schwer mit ihren Grenzen. Vor allem dann, wenn sie offen sind. Doch Grenzen gehören zur Menschheit, spätestens seit sich die Menschen niedergelassen und damit Besitz zu verteidigen haben. Alexander Demandt, von 1974 bis 2005 Althistoriker und Kulturwissenschaftler an der Freien Universität Berlin, hat sich in diesem Buch den Grenzen ganz grundsätzlich angenommen. Er beginnt ganz vorne, und zwar sowohl sprachlich, wie historisch. Sprachlich greift er dabei auf Luther zurück, der das Wort oft gebraucht und