☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Ich und die Anderen

Wir leben in einer pluralisierten Gesellschaft: Es gibt bei uns keine klaren Autoritäten mehr, es gibt keine verbindlichen Wahrheiten, keine allgemeine Weltsicht, keine verbindliche Religion oder Kultur. Da ist überall Vielfalt. Und es gibt keinen Weg zurück in eine nicht-pluralisierte, in eine homogene Gesellschaft. Das ist der Ausgangspunkt von Isolde Charims Überlegungen. In Ihrem Buch fragt sie sich, was das genau bedeutet: Was ist eine pluralisierte Gesellschaft? Welche Auswirkungen hat das für uns alle? Und was heisst es, in einer

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt