Wer gebraucht wird, lebt länger
In der Corona-Krise tritt zu Tage, was wir im Normalfall gerne verdrängen: Unsere Gesellschaft schiebt alte Menschen ab in Pflegeheime. Da werden sie betreut – will heissen: Man nimmt ihnen üblicherweise alle Aufgaben weg und sperrt sie ein. Weil sie sich dadurch nutzlos fühlen, bauen sie körperlich und geistig schnell ab. Dagegen wehrt sich Kaspar Pfister: Er hat Altersheime konzipiert, die anders arbeiten. Und es funktioniert: In seinen Einrichtungen verbessert sich die Pflegestufe der Bewohner. Pfister beschreibt in diesem Buch,