☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Duden und Co.: Rechtschreibtipps für Profis

Wer viel schreibt, macht viele Fehler. Das ist und bleibt leider so. Als Schreiber kann ich mir noch so Mühe geben, ich sehe meine eigenen Fehler oft nicht, weil ich mich zu sehr auf den Inhalt konzentriere. Früher arbeiteten deshalb auf jeder Zeitungsredaktion Korrektoren. Die sahen mit einem Korrekturdurchlauf etwa 90 Prozent der Fehler – konnten aber oft nicht genau sagen, wovon der Text handelte, weil sie sich nur auf die Orthografie konzentrierten. Mittlerweile haben viele Redaktionen die Korrektoren abgeschafft.

Rechtschreibprüfung am Computer

Passiert Ihnen das auch ab und zu? Sie schreiben einen Text, zum Beispiel ein E-Mail, und kaum haben Sie den Senden-Knopf gedrückt, fällt Ihnen ein Fehler auf im Text. Natürlich ist es zu spät: Ein versendetes E-Mail können Sie nicht zurückholen. Computer können so schnell rechnen und so viele Daten speichern aber etwas so simples wie die Rechtschreibung beherrschen sie nicht wirklich. Tipps zum Umgang mit Orthografie am Computer. Ich bin ein schneller Schreiber, aber ich mache viele Tippfehler dabei.

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …