☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Ina Bullwinkel: «Leider machen sich Tageszeitungen für junge Menschen nicht attraktiv genug»

Das Fragebogeninterview über Mediennutzung – heute mit Ina Bullwinkel, Redaktorin beim Basler Onlinemagazin «Bajour». Sie fragt sich, warum die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen heute «so schlecht bzw. vor allem über Social Media erreicht» werden kann. «Ich glaube, (Online-)Magazine haben grosses Potenzial, mehr von den Jüngeren zu erreichen und schaffen das teils schon heute.» Sie möchte deshalb die Digitalisierung «nicht verteufeln», sie bedauert eher, dass es die Verlage verpasst haben, «Medien mit einem Bezahlmodell in die Digitalisierung zu überführen. Das Bewusstsein,

Andrea Fopp: «Hätten wir mehr Journalistinnen, hätten wir auch mehr Leserinnen»

Das Fragebogeninterview mit der Basler Journalistin Andrea Fopp über ihren persönlichen Mediengebrauch, ihren Umgang mit sozialen und anderen Medien sowie Zustand und Zukunft des Journalismus in der Schweiz. Sie sagt, mit dem Internet sei das Angebot an spannenden Geschichten viel grösser geworden – «und manche sind sogar von einer Frau gemacht». Fopp fordert, «wir Journis müssten uns mehr Mühe geben, News so zu präsentieren, dass es Spass macht, sie zu lesen». Es wäre deshalb gut, «wenn wir Journalistinnen und Journalisten

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …