☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Vanitas – Rot wie Feuer

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Vanitas – Rot wie Feuer» von Ursula Poznanski. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Wenn Sie als Erwachsene:r beim Lesen mal wieder heisse Ohren kriegen möchten, kann ich Ihnen dieses Buch empfehlen: «Vanitas: Rot wie Feuer» ist ein Thriller von Ursula Poznanski, der sich gewaschen hat. Ursula Poznanski ist vor allem für ihre Kinder- und Jugendbücher bekannt, besonders für

Helga räumt auf

Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp, ein Buch, das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Helga räumt auf» von Thomas Raab, Ein grossartig schwarzhumoriger, intelligenter Krimi aus Österreich. Thomas Raab hat sich mit seinem hintergründigen Sprachwitz in mein Herz fabuliert. Die alte Huberin, verwittwet (endlich, wie sie sagt), beobachtet das Dorf Glaubenthal mit Argusaugen. Denn in Glaubenthal ist ganz schön was los. Die alte Fehde zwischen den Familien

Wie mächtig sind die Medien?

Das gab es noch nie: Nur Tage nach der Veröffentlichung eines Videos bricht Österreichs Regierung auseinander. Die FPÖ sieht sich als Opfer einer Medienkampagne. In der Tat haben «Spiegel» und «Süddeutsche» an einem Wochenende geschafft, woran sich die SPÖ seit Monaten die Zähne ausgebissen hat. Offenbar haben die Medien doch noch grosse Macht, oder? Doch der Schein trügt. Die Macht der Medien ist im Gegenteil stark limitiert. Und es sind die Medien selbst, die am Ast sägen, auf dem sie

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …