☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Thomas Mann ist uns bekannt als grossbürgerlicher Schriftsteller, der im Zweiten Weltkrieg über sich hinaus wuchs und zum politischen Aktivisten wurde.… Weiterlesen
Dorothy Thompson, Sefton Delmer und Karl von Wiegand gehören zu den rund zwei Dutzend Journalistinnen und Journalisten, die Adolf Hitler interviewt haben.… Weiterlesen
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts baute Hans Prinzhorn in Heidelberg eine ganz spezielle Kunstsammlung auf: Sie besteht ausschliesslich aus Werken von Patienten psychiatrischer Heilanstalten.… Weiterlesen
Walther Rathenau war Industrieller, Schriftsteller und Politiker. Und er war Jude. Am 24. Juni 1922, also vor genau hundert Jahren, haben junge Rechtsextreme Rathenau auf offener Strasse erschossen.… Weiterlesen
Wo von Verschwörungstheorien die Rede ist, ist Adolf Hitler meist nicht weit: Als Schlüsselaspekt von Verschwörungstheorien gilt weithin eine starke Neigung, die Welt in Gut und Böse aufzuteilen, und wer könnte böser sein als Hitler?… Weiterlesen
Sie werden «alternative Medien» genannt und stellen sich gegen die «Lügenpresse». Sie sind zum Teil extrem erfolgreich. Zum Teil arbeiten auch gestandene Journalisten für die Publikationen.… Weiterlesen
Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube:
Tim Krohn ist in der Schweiz bekannt für seine Romane «Quatemberkinder» und «Vrenelis Gärtli».… Weiterlesen
Marcel Reich-Ranicki war ein wortgewaltiger Literaturkritiker, ein angriffiger Zeitgenosse, ein «Ruhestörer» im Kulturbetrieb, wie er es selber sagte. Lange blieb er allerdings auffällig still, wenn es um seine eigene Person ging.… Weiterlesen
Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist in die Geschichte eingegangen, weil er am 20. Juli 1944 einen Sprengsatz unter dem Kartentisch des Führerhauptquartiers in Ostpreussen deponierte.… Weiterlesen
In seiner Büchnerpreis-Rede hat Schriftsteller Lukas Bärfuss Deutschland kritisiert, weil das Land nie wirklich entnatifiziert worden sei. So mancher Schweizer Beobachter reagierte darauf erfreut bis erleichtert: Bärfuss kritisierte Deutschland.… Weiterlesen