Das Dritte Reich und seine Verschwörungstheorien
Wo von Verschwörungstheorien die Rede ist, ist Adolf Hitler meist nicht weit: Als Schlüsselaspekt von Verschwörungstheorien gilt weithin eine starke Neigung, die Welt in Gut und Böse aufzuteilen, und wer könnte böser sein als Hitler? In diesem Buch untersucht der britische Historiker Richard J. Evans fünf Verschwörungstheorien rund um das Dritte Reich. Konkret geht es um die «Protokolle der Weisen von Zion», um die Dolchstosslegende, um den Reichstagsbrand, um den Flug (oder die Flucht) von Rudolf Hess, Hitlers Stellvertreter, nach