☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Klare, lichte Zukunft

Die Menschheit sieht sich heute mit einem ganz neuen Problem konfrontiert: Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie hat dazu geführt, dass das Wissen (und damit die Macht) sehr asymmetrisch verteilt ist. Intelligente, rasend schnelle Computer sind uns in Sachen Wissen lächerlich weit überlegen. Sowohl grosse Firmen als auch einzelne Staaten haben rasch gelernt, wie sie uns Menschen mit Hilfe der Computer überwachen, ja sogar steuern können: Sie wissen, was wir tun und denken, und können unsere nächsten Schritte vorhersehen und unser

Hätte Wilhelm Tell der Lehrerin die Hand gegeben?

Stellen Sie sich vor, Sie müssten Hals über Kopf Ihr Haus verlassen. Sie haben gerade noch Zeit, eine Tasche zu packen. Was nehmen Sie mit? Und wenn Sie sich das überlegt haben – was bedeutet das für Ihr Leben, so lange Sie nicht flüchten müssen? Und was bedeutet es für unseren Umgang mit den Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind? Der Kanton Basel-Landschaft hat diese Woche darauf geantwortet: Er verlangt künftig den korrekten Gruss. Per Gesetz. Und das im

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …