Oliver Meiler: «Vieles war früher besser, da sollten wir uns nichts vormachen»
Die Fragebogeninterview-Sommerserie mit Schweizer Korrespondent:innen über ihre Mediennutzung – heute mit Oliver Meiler, Italien-Korrespondent von «Tages-Anzeiger» und der «Süddeutschen Zeitung». Er sagt, mit der Beschleunigung sei die Qualität der Medien nicht gestiegen, «um es mal gelinde zu sagen – online passieren sehr viele Fehler». Meiler hat in Italien einen richtig harten Lockdown erlebt und erzählt, dass sich «viele spannende Gesprächspartner während des Lockdowns viel mehr Zeit nahmen, mit den Medien zu reden – über Skype, Teams, Zoom.» Den Prominenten fehlten