So funktioniert die Alternative zu Twitter
Elon Musk hat Twitter gekauft. 44 Milliarden Dollar zahlt der reichste Mann der Welt für den Kurznachrichtendienst. Nach Abschluss des Deals will Musk Twitter von der Börse nehmen und als (sein) privates Unternehmen weiterführen. Er selbst sagt, dass er auf diese Weise etwas für die Redefreiheit tun wolle. Musk will Twitters Empfehlungs-Algorithmus offenlegen, Spam-Bots stillegen und weniger Menschen auf Twitter blockieren. Vermutlich bedeutet das, dass Donald Trump auf Twitter zurückkehren kann. Musk findet offenbar, wenn er Raumschiffe ins All schiessen