☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

So funktioniert die Alternative zu Twitter

Elon Musk hat Twitter gekauft. 44 Milliarden Dollar zahlt der reichste Mann der Welt für den Kurznachrichtendienst. Nach Abschluss des Deals will Musk Twitter von der Börse nehmen und als (sein) privates Unternehmen weiterführen. Er selbst sagt, dass er auf diese Weise etwas für die Redefreiheit tun wolle. Musk will Twitters Empfehlungs-Algorithmus offenlegen, Spam-Bots stillegen und weniger Menschen auf Twitter blockieren. Vermutlich bedeutet das, dass Donald Trump auf Twitter zurückkehren kann. Musk findet offenbar, wenn er Raumschiffe ins All schiessen

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …