☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Leonardo – Der Mann, der alles wissen wollte

Er gilt manchen bis heute als grösster Künstler aller Zeiten, obwohl er kaum zwei Dutzend Werke hinterliess: Leonardo da Vinci. Der Historiker Bernd Roeck trägt in diesem Buch neu zusammen, was man heute über Leonardo weiss. Er lässt seine Leser einem Mann begegnen, der, wie er schreibt, sich gepflegt kleidete, von Sex viel und von Liebe noch mehr verstand, der gerne Wein trank, Schnurren erzählte und Zoten zum besten gab – dem, wie man so sagt, nichts Menschliches fremd war.

Müssen Künstler gute Menschen sein?

Emil Nolde und Michael Jackson haben etwas gemeinsam: Ihre Werke wurden in den letzten Tagen und Wochen verbannt, weil die Öffentlichkeit die Männer hinter dem Werk ablehnt. Nolde entpuppte sich als Nazi, Michael Jackson hat womöglich Kinder missbraucht. Kanzlerin Merkel hat Noldes Bilder abgehängt, Radiostationen spielen Jacksons Musik nicht mehr. Ist das richtig? Müssen Künstler gute Menschen sein? Emil Nolde ist der Lieblings-Expressionist der Deutschen. Sagt «Der Spiegel». Oder besser: Er war es. Denn das Museum Hamburger Bahnhof – Museum

Was darf Satire? Zwischen Freiheit und Geschmack

Ein Gedicht hält Deutschland in Atem. Jan Böhmermanns Schmähgedicht auf Recep Tayyip Erdoğan ist keine gute Lyrik und stellt dennoch eine wichtige Frage: Was ist sie wert, die Freiheit von Kunst und Medien in Deutschland, ja in Europa überhaupt? Wir können uns anschliessen: Was ist mit der Schweiz? Wieviel Kunst- und Medienfreiheit verträgt unser Land – ist unser Land bereit, zu ertragen? Die Vorgeschichte: Am 17. März verspottet die satirische Sendung «Extra3» des Norddeutschen Rundfunks mit einem Lied den türkischen

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …