☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Der Rabbi und der Kommissar

Kriminalromane, in denen ein Rabbi Licht ins Dunkel bringt, sind fast schon ein eigenes Genre. Pionier der Rabbi-Krimis war Harry Kemelman mit Rabbi David Small. In elf Romanen hat David Small in Sachen Mord ermittelt. Alfred Bodenheimer, Professor für Religionsgeschichte und Literatur des Judentums an der Universität Basel, hat das Genre aufgegriffen. Er schickt Rabbi Gabriel Klein auf die Piste. Rabbi Small und Rabbi Klein haben nicht nur den Namen gemeinsam, sondern auch die Situation: Sie kämpfen damit, die Arbeit

Familienspiel

Tante Paula hat den Schleiss: das lebenslange Wohnrecht im Stöckli der Stierenmatt. Aber das Stöckli ist im Weg. Ihr Neffe, Bauer Pirmin, will den Bauernhof aufgeben. Die Gemeinde soll das Land umzonen. Er wäre auf einen Schlag reich. Wenn Tante Paulas Wohnrecht nicht wäre. Auch ihre anderen Neffen kümmern sich auffällig intensiv um sie. Denn Tante Paula hat gespart. Ihr Leben lang. Und dann ist Tante Paula eines morgens tot. Im Bad liegt sie am Boden. Herzanfall. Es ist ein

Herren der Lage

Erinnern Sie sich noch an den Film «Did You Hear About the Morgans?», die Geschichte rund um das verkrachte New Yorker Ehepaar Morgan, gespielt von Hugh Grant and Sarah Jessica Parker, die vorübergehend in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden? Die eingefleischten Städter werden in eine kleine Stadt in Wyoming verlegt und da von Sheriff Clay Wheeler betreut. Dieser Sheriff wird vom unvergleichlichen Sam Elliott gespielt, Cowboyhut, knarrende Bassstimme, verschmitzte Augen und ein unglaublicher, weisser Schnauz.  Genau so stelle ich mir Sheriff

Der Abstinent

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Der Abstinent» von Ian McGuire. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: 1867 greifen in der englischen Industriestadt Manchester drei irische Nationalisten einen pferdegezogenen Polizeiwagen an. Im Wagen sitzen ein Polizist und zwei Gefangene, die ins Gefängnis überführt werden sollen. Bei den beiden Gefangenen handelt es sich um Mitglieder der  Irish Republican Brotherhood, die sich auch die Fenians nennt. Der Gefängniswagen

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel» von Jörg Maurer. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Urlaub nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens

Unerbittliches Kreta

ch gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Unerbittliches Kreta» von Nikola Vertidi. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Urlaub nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens im Kopf Ferien mit Krimis, die in

Das Grab in den Schären

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Das Grab in den Schären» von Viveca Sten. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Urlaub nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens im Kopf Ferien

Mord in Sussex

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Mord in Sussex» von John Bude. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Urlaub nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens im Kopf Ferien mit Krimis,

Schweigendes Les Baux

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Schweigendes Les Baux» von Cay Rademacher. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Ferien nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens im Kopf Ferien mit Krimis,

Bittersüsse Zitronen

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Bittersüsse Zitronen» von Luca Ventura. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Es ist Sommer – naja, wenigstens dem Kalender nach. Wir alle haben dringend Ferien nötig, Reisen aber ist nach wie vor nicht ganz einfach. Ich entführe Sie deshalb diesen Sommer mit einer Reihe von Buchtipps an Sehnsuchtsorte: Machen Sie mit mir wenigstens im Kopf Ferien mit Krimis, die

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …