☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
Wirklich? Ist das wirklich wahr? Wenn meine Kinder diese Frage stellten, nachdem ich ihnen eine Geschichte erzählt hatte, brachten sie mich manchmal ins Rudern.… Weiterlesen
Paul Watzlawick hat sich als Psychotherapeut und als Kommunikationswissenschaftler ein Leben lang der Relativität dessen gewidmet waren, was wir Wirklichkeit nennen.… Weiterlesen
Mobiltelefone sind heute mit Abstand die wichtigsten Fotografier-Apparate. Aber sind sie das wirklich? Was machen die kleinen Geräte genau, wenn sie ein Foto schiessen?… Weiterlesen
Wie kommt das Bild, das wir uns von der Welt machen, in unser Gehirn? Sicher ist: Es ist kein passiver Vorgang, bei dem ein Bild der Aussenwelt ins Gehirn dringt.… Weiterlesen
Wie immer am Ende des Jahres besteht mein letzter Wochenkommentar vor Weihnachten aus einem Fragebogen, diesmal mit Fragen rund um das Thema Wahrheit und Wirklichkeit.… Weiterlesen
Letzte Woche habe ich an dieser Stelle erklärt, warum Medien nicht so ohne weiteres gegen Fake News helfen. Das grösste Problem habe ich dabei aber ausser Acht gelassen.… Weiterlesen
Im Dezember war sie wieder da, die zweigeteilte Welt: Als herauskam, dass die gefeierten Reportagen von Claas Relotius Fälschungen waren, zerfiel die Welt in wahr und falsch, in schwarz und weiss.… Weiterlesen