☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Fülscher heute

Über Generationen stand das «Fülscher Kochbuch» so selbstverständlich in der Küche wie der Duden neben der Schreibmaschine. Das Kochlehrbuch von Elisabeth Fülscher enthielt alles, was es in der Schweiz über das Kochen zu wissen gab, vom Birchermüsli bis zur Götterspeise. Zum 100. Geburtstag der Kochbibel hat die Aarauer Kochtüftlerin Susanne Vögeli die wichtigsten Rezepte von Elisabeth Fülscher modernisiert und kommentiert. Ergänzt sind die Rezepte um 15 Essays über die Schweizer Küche und vor allem über die Koch- und Kulturgeschichte. Zusammen

Das Italien-Prinzip: So geht Glück!

Es ist schon seltsam. Einerseits verachtet Europa Italien. Das Land ist hochverschuldet, die Regierungen wechseln in atemberaubendem Tempo, die Wirtschaft ist in teils erbärmlichem Zustand, dies, weil die Mafia immer noch mitredet. Gleichzeitig ist und bleibt Italien das Arkadien Europas, also das Traumland, das Land von Genuss, gutem und, erstaunlicherweise, gesundem Leben. Stefan Maiwald schreibt deshalb in seinem neuen Buch: Wer glücklich werden will, sollte italienischer leben. Denn: Die Italiener sind ein sehr glückliches Volk. «Vergesst diese dussligen Umfragen, in

Tanja vegetarisch

Dass die Restaurants geschlossen sind, ist kein Grund, auf gute Küche zu verzichten: Mann muss einfach selber ran. Beste Grundlage für eine Küche, die Körper und Seele wärmt, sind die Kochbücher der Basler Spitzenköchin Tanja Grandits. Mit «Tanjas Kochbuch» hat sie vor einem Jahr ein Buch mit wunderbar einfachen Alltagsrezepten vorgelegt. «Tanja vegetarisch» ist quasi Band zwei ihrer Alltagsküche mit vegetarischen Rezepten, wie sie Tanja Grandits selbst für ihre Tochter Emma kocht. Es ist vegetarischer Soulfood im besten Sinn: aromatisch,

Der Ernährungskompass – Das Kochbuch

Ich beschäftige mich seit Jahren mit Ernährung und kann mit gutem Gewissen sagen: Das Buch «Der Ernährungskompass» des deutschen Wissenschaftsajournalisten Bas Kast ist das mit Abstand beste Buch über Ernährung und Gesundheit, das ich je gelesen habe. Kast hat Tausende von Studien über Ernährung zusammengefasst und gibt einen gut verständlichen Überblick darüber, was gesund ist. Er erklärt die Zusammenhänge im Körper, wie Zucker wirkt, warum wir Fett brauchen und welche Kohlenhydrate empfehlenswert sind. (Ich habe das Buch hierempfohlen, lange bevor

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …