☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Flut. Das wilde Leben der Gezeiten

Ebbe und Flut, die ewige Wiederkehr des Meeres, das ist eines der grössten Geheimnisse des Planeten. Natürlich lernen wir längst in der Schule, dass es die Gravitationskraft des Mondes ist, die den Meeresspiegel dazu bringt, regelmässig zu steigen und zu fallen.… Weiterlesen

Kinder ans Klima

Das Medienereignis der Woche war der Besuch der Schwedischen Schülerin Greta Thunberg am WEF in Davos. Für viele Schweizer Schülerinnen und Schüler ist Greta Thunberg Inspiration und Ansporn zugleich.… Weiterlesen

Mein Gott, welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern?

In der Nacht auf Freitag ging im Bergsturzgebiet von Bondo eine weitere Erd- und Schlammlawine nieder. In Houston ist wegen der Überschwemmung nach Hurrikan Harvey eine Chemiefabrik in die Luft geflogen.… Weiterlesen

Immanuel Kant und die Klimakatastrophe

Was ist das wichtigste Ereignis dieser Woche? Ist es das Geschacher um den zweiten SVP-Bundesrat? Die Scheinwahl, welche die SVP dem Parlament ermöglicht, indem sie ihr eigenes Parteiprogramm über das Wahlrecht des Parlaments setzt?… Weiterlesen

  • 1
  • 2

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …