Das Kapital sind wir. Zur Kritik der digitalen Ökonomie
Etwa vor 150 Jahren, als Karl Marx in der British Library in London fieberhaft an seinem Hauptwerk arbeitete, versuchte der englische Mathematiker Charles Babbage einen programmierbaren Rechenautomaten zu bauen, die «Analytical Engine». Er scheiterte zwar an der Umsetzung, erdachte sich aber eine komplexe Maschine, die tatsächlich in der Lage gewesen wäre, beliebige Rechnungen durchzuführen. Mittlerweile gibt es solche Maschinen – wir nennen sie Computer. Sie haben die Welt, wie sie Karl Marx kannte, stark verändert. Heute geht es nicht mehr