☰
Wochenkommentar -& mehr von Matthias Zehnder
«Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein gewaltiger Sprung für die Menschheit», kommentierte der amerikanische Astronaut Neil Armstrong den Moment, als er 1969 als erster Mensch den Mond betrat.… Weiterlesen
Auf den ersten Blick ist der neue Krimi von Alfred Bodenheimer eine unterhaltsame Geschichte aus Jerusalem. Die Stadt befindet sich im Lockdown der Corona-Krise, die Menschen dürfen ihre Wohnungen kaum noch verlassen.… Weiterlesen
Es gibt Bücher, die haben so starke Titel, dass die Titel das ganze Buch überstrahlen – und viele Menschen das Buch nur des Titels wegen kaufen – und vielleicht auch nie mehr kennen als den Titel.… Weiterlesen
Wir lieben unsere Kinder, wir versuchen, sie zu schützen, aufs Leben vorzubereiten. Aber was, wenn das eigene Kind böse ist? Wenn das eigene Kind Gewalt anwendet, vielleicht gar einen Mord begangen hat?… Weiterlesen
Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist.
Diese Woche: «Was wir scheinen» von Hildegard Keller.… Weiterlesen
Diese Biografie ist gleichzeitig Lebensbild und Staatsgeschichte. Der Staat Israel ist vor ein paar Wochen 70 Jahre alt geworden: Im Mai 1948 hat der spätere Regierungschef Davin Ben Gurion die Staatsgründung ausgerufen.… Weiterlesen