☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Das grosse Gespräch mit «SiliconStories» über KI und Demokratie

Die Spaltung der Gesellschaft, die Rolle sozialer Medien, den Informationsverlust durch KI – Verantwortung, Wahrnehmung und die Macht der Sprache – dazu hat mich in einem ausführlichen Gespräch Viktor Fink von «SiliconStories» befragt.… Weiterlesen

Hitlers Interviews

Dorothy Thompson, Sefton Delmer und Karl von Wiegand gehören zu den rund zwei Dutzend Journalistinnen und Journalisten, die Adolf Hitler interviewt haben.… Weiterlesen

Alles gesagt?

Ich liebe gute Interviews mit spannenden Menschen. Schade ist bloss, dass die meisten Interview-Podcasts von Radiostationen produziert werden und die ihre Gespräche in einen engen Senderaster einpassen müssen.… Weiterlesen

Wenn Google die Interviewfragen stellt

Google macht Medien kaputt. Das ist, leicht verkürzt, das Narrativ, das zum Geburtstag von Google erzählt wird. Doch Google inspiriert die Medien auch.… Weiterlesen

Max Frisch: «Wie Sie mir auf den Leib rücken!» Interviews und Gespräche

Max Frisch hat Interviews gehasst. Das vorstrukturierte Spiel aus Frage und Antwort war ihm zuwider. Lieber führte er Gespräche mit gleicher Rollenverteilung und offenem Ausgang und Verlauf.… Weiterlesen

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …