☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Medientarif Wochenkommentar
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Katrin Schregenberger: «Das Internet wird mehr und mehr zum Abfallkübel der Menschheit»

Das 296. Fragebogeninterview, heute mit Katrin Schregenberger, Inland-Journalistin bei den «Schaffhauser Nachrichten» und Autorin. Sie findet die Medienkonzentration mit den Mantelredaktionen problematisch: «Der Berner liest das gleiche wie der Zürcher im ersten Bund seiner Zeitung, der Luzerner das gleiche wie der St.… Weiterlesen

Wie Sie die Neugier wieder wecken

Sie treibt uns an, sie bringt uns voran und ist zugleich unser Verhängnis: die Neugier. Während Jahrhunderten galt sie als Sünde, als Ablenkung vom tugendhaften Weg des strebsamen Studierens.… Weiterlesen

What the Fake!

Etrit Asllani ist Psychologe und arbeitet im Social Media-Team der Deutschen Bank. Er ist Experte für die Vermarktung mittels Bildungsinhalten auf TikTok.… Weiterlesen

Offline: Wenn die digitale Dunkelheit droht

Wir reden derzeit häufig über Energiemangel und einen drohenden Blackout. Doch es gibt eine weitere Gefahr, die ähnlich drastische Auswirkungen hat.… Weiterlesen

Was bei einem Blackout passiert. Reportage und Kommentar

Holz sei das neue Klopapier, schrieb der «Spiegel» diese Woche: Viele Menschen haben Angst vor Energieknappheit und decken sich mit Holz und Kerzen ein.… Weiterlesen

Rolltreppen fürs Gehirn: Geistiger Muskelschwund

Es ist eine alte Angst des Menschen: Der technische Fortschritt führe dazu, dass wesentliche Fähigkeiten verkümmern. Die Rolltreppe zum Beispiel macht uns faul und dick.… Weiterlesen

World Wide Wetter

Es ist, gerade im Sommer, die wichtigste Nebensache der Welt: das Wetter. Deshalb bleiben die Wetterprognosen weiterhin die beliebteste Sendung im Schweizer Fernsehen und auch viele Zeitungsleser beginnen die Lektüre ihres Leibblatts auf der Wetterseite.… Weiterlesen

Wie kommt nur all der Hass ins Netz?

Mordaufrufe, Beleidigungen, Rassismus, Sexismus – das Internet ist voller Hass. Die grossen Plattformen werden den gefährlichen Inhalten kaum Herr. Facebook etwa kann laut internen Dokumenten nur gerade etwa jeden 20.… Weiterlesen

Was Sie gegen Hass im Netz tun können

Hass ist kein Straftatbestand: Sie können niemanden anzeigen, weil er Hass verbreitet. Hassreden im Internet können aber unter Strafbestimmungen fallen, die auch für Äusserungen in der analogen Welt gelten.… Weiterlesen

Musik aus der Ukraine

Wie können wir der Ukraine nahe sein? Eine einfache Möglichkeit ist es, ukrainische Musik zu hören. Im Zeitalter von YouTube, Spotify und Apple Music ist das ganz einfach.… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …