Wurzeln. Die trügerischen Mythen der Identität
Es ist wieder oft von Tradition die Rede. Von unserer Herkunft, unseren Wurzeln. Maurizio Bettini erklärt und dekonstruiert in diesem klugen Buch das so verführerische Bild der kulturellen Wurzeln. Er vermutet, dass das neu erwachte Interesse an der Tradition eine Reaktion ist auf die zunehmende Homogenisierung von Ländern und Kulturen. Egal, in welcher Stadt man heute landet, auf allen Strassen fahren die gleichen Autos, es sind überall dieselben Handyklingeltöne zu hören, die Menschen essen dieselben Gerichte und hören dieselbe Musik