Der Weg zur Grenze
1944 schrieb die deutsche Schriftstellerin Grete Weil im niederländischen Exil den Roman «Der Weg zur Grenze». Es ist die autobiographisch gefärbte Beschreibung des Aufstiegs der Nazis zur Macht. Auf ihren eigenen Wunsch blieb der Roman unveröffentlicht und geriet in Vergessenheit. Jetzt ist er im Archiv wiederentdeckt worden. Mit dem Roman bewegt sich Grete Weil auf Augenhöhe mit «Die Nacht von Lissabon» von Erich Maria Remarque. Nur dass die Rahmenhandlung nicht in Lissabon spielt, sondern in einer eingeschneiten Hütte ein den