☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Finsternis am Vierwaldstättersee

In der Schweiz gibt es 220 grosse Staumauern mit teils riesigen Stauseen und rund tausend kleinere Stauanlagen. Gemeinsam ist den Anlagen, dass ein Stauwehr Wasser zurückhält und zu einem See staut. Das Tal hinter der Mauer wird überflutet. Auf diese Weise sind in der Schweiz nicht nur ganze Täler, sondern mit ihnen auch viele Dörfer im Wasser untergegangen. Wohnhäusern, Kirchen und sogar Friedhöfe versanken in den Stauseen. Eines dieser Dörfer war Göscheneralp im Gotthard-Gebiet, eine der am höchsten gelegenen Siedlungen

Rauch und Schall

Goethe hat eine Schreibblockade: Nichts geht mehr. Kein Einfall, kein vernünftiges Wort. Die Musen, die doch all die Jahre treue Gefährtinnen waren, verweigern auf einmal jede Unterstützung. Immer verzweifelter steht der Herr Geheimrat an seinem Pult und ringt nach Worten. Dabei geht es keineswegs nur um Literatur. Seine Durchlaucht, Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzog von Weimar, Freund und vor allem Dienstherr von Geheimrat Goethe, hat ein Geburtstagsgedicht für seine Gemahlin bestellt. Nicht weil er seine Frau so sehr liebt, eher

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt