Bruchstellen in der Gesellschaft
Pflegekrise, Gastrokrise, Kulturkrise – die Corona-Pandemie führt zu gigantischen Problemen. Diese Probleme sind gross, aber sie kommen nicht überraschend. Das Coronavirus ist ein Belastungstest unserer Gesellschaft, bei dem strukturelle Schwachstellen sichtbar werden.… Weiterlesen
Bereit für das nächste Mal
Das eigentliche Problem in den letzten Monaten sei nicht die neue Krankheit Covid-19 gewesen, sondern die Angst davor. Das schreibt der österreichische Intensivmediziner Rudolf Likar vom Klinikum Klagenfurt, der auch Intensivkoordinator des Bundeslandes Kärnten ist.… Weiterlesen
Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Viren
Wir alle haben in den letzten Wochen sehr viel gelernt über Viren und über Ansteckungswege – kurz: über Krankheit. Jetzt ist das Virus weitgehend verschwunden und wir müssen feststellen: Das Bekämpfen des Virus war nur der erste Schritt.… Weiterlesen
Der Ernährungskompass – Das Kochbuch
Ich beschäftige mich seit Jahren mit Ernährung und kann mit gutem Gewissen sagen: Das Buch «Der Ernährungskompass» des deutschen Wissenschaftsajournalisten Bas Kast ist das mit Abstand beste Buch über Ernährung und Gesundheit, das ich je gelesen habe.… Weiterlesen
Klimafreundlich essen – ist das gesund?
Die Schweizer sind zu dick: Vier von zehn Erwachsenen in der Schweiz sind übergewichtig. Mit fatalen Folgen für die Gesundheit. Jetzt stellt sich heraus: Unsere Ernährungsweise hat nicht nur fatale Folgen für den Körper, sondern auch für das Klima.… Weiterlesen