☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Die Postkarte

2003 erhält Lélia Picabia eine Postkarte. Die Karte zeigt auf der Vorderseite die Opéra Garnier, eines der zwei Pariser Opernhäuser, auf der Rückseite stehen untereinander vier Namen: Ephraim, Emma, Noémie und Jacques. Es sind die Namen der Grosseltern, des Onkels und der Tante von Lélia Picabia. Sie alle sind 1942 von den Nazis in Auschwitz ermordet worden. Von der ganzen Familie hat nur Myriam überlebt, Lélias Mutter. Fast zwanzig Jahre später will Lélias Tochter herausfinden, wer diese Karte geschrieben hat.

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …