☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Wie alles begann und wer dabei umkam

Ich gebe Ihnen jede Woche einen Lesetipp: ein Buch das ebenso intelligent wie unterhaltend ist. Diese Woche: «Wie alles begann und wer dabei umkam» von Simon Urban. Hier gibt es die ausführliche Fassung dieses Buchtipps auf Youtube: Der Held sitzt im Gefängnis, er wartet auf den Strang: Er ist zum Tod verurteilt. Die Zeit, die ihm bleibt, nutzt er, um sein Leben aufzuschreiben. Seine Bekenntnisse. Das ist die Ausgangslage des neuen Romans von Simon Urban. Das Resultat ist eine groteske

Digitaler Wohlstand für alle

Die Digitalisierung und die damit verbundene Globalisierung pflügen gerade die Welt um. Die Digitalisierung hat neue, bessere Produkte geschaffen. Noch ist nicht klar, ob die Digitalisierung auch dazu führt, dass unser Wohlstand weiter wächst. Dafür braucht es ein Wirtschaftsmodell, das mit bestimmten Mechanismen die Voraussetzungen dafür schafft, dass die Vorteile der digitalen Wirtschaft allen zugutekommen und nicht nur einigen wenigen. Ein Schlüssel dafür ist der marktwirtschaftliche Wettbewerb: Kann der Wettbewerb auch im digitalen Zeitalter die entscheidende Kraft sein, die den

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt