☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unterstützen Sie uns

Fleisch. Weshalb es die Gesellschaft spaltet

Gleich vorweg: Seit «Eine kurze Geschichte der Menschheit» von Yuval Noah Harari habe ich kein so spannendes und kluges Buch über die Menschwerdung gelesen wie dieses Buch des österreichischen Historikers Ilja Steffelbauer. Sein Ausgangspunkt ist die gegenwärtige Debatte um den Fleischkonsum: Einerseits haben wir noch nie so viel Fleisch produziert und konsumiert wie heute, andererseits ist Fleisch noch nie auf so starke Ablehnung gestossen. Steffelbauer reflektiert die gegenwärtigen Debatten über Fleischkonsum, indem er uns tief in die Vergangenheit des Menschen

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt