Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurden in unserer Region zum letzten Mal drei Frauen als Hexen verurteilt und hingerichtet: 1775 im süddeutschen Kempten, 1779 im bündnerischen Tinizong und 1782 in Glarus. Die «Satans-Hysterie», welche die drei Prozesse verursachte, war vom damals berühmten Churer Priester und Teufelsaustreiber Johann Joseph Gassner befeuert worden. Für ihn waren unfassbare Krankheitsbilder, wie sie etwa beim angeblich nadelspeienden Kind beschrieben wurden, typische Phänomene von Teufelsbesessenheit. Anna Göldi, die 1782 in Glarus als letzte Hexe der Schweiz