☰

Wochenkommentar -
& mehr von Matthias Zehnder

share
  • Wochenkommentar
  • Über den Wochenkommentar
  • Wochenkommentar abonnieren
  • Wochenkommentar unterstützen
  • Aktuell
  • Sachbuchtipp
  • Video-Buchtipp
  • Menschen&Medien
  • Leben digital
  • #Morgenstund
  • Über Matthias Zehnder
  • Medienspiegel
  • Angebote:
  • Vorträge/Moderationen
  • Besser Leben und Arbeiten unter Robotern
  • Text/Konzeption
  • Dr. Matthias Zehnders Checkup Kommunikation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Den Wochenkommentar unterstützen

Die Schande Europas

Wenn Sie ruhig schlafen möchten, sollten Sie dieses Buch nicht kaufen. Die Bücher von Jean Ziegler waren schon immer leidenschaftliche Plädoyers für mehr Menschlichkeit.… Weiterlesen

Furcht und Befreiung. Wie der Zweite Weltkrieg die Menschheit bis heute prägt

Der Zweite Weltkrieg war eine Katastrophe. Und sie wirkt bis heute nach. Denn der Zweite Weltkrieg hatte direkte Auswirkungen auf eine grössere Zahl von Menschen als jeder andere Konflikt in der Geschichte.… Weiterlesen

Der Preis der Freiheit

Derzeit ist wieder viel von Souveränität die Rede. Nicht nur in der Schweiz, auch in England, Polen und anderen Ländern hat das sperrige Wort Hochkonjunktur.… Weiterlesen

Die Schweiz spricht – ich auch

Immer mehr Menschen bewegen sich nur noch in ihrer eigenen Bubble und haben kaum mehr mit Andersdenkenden Kontakt. Das Projekt «Die Schweiz spricht» will das ändern und Menschen mit ganz unterschiedlichen Meinungen für ein Gespräch zusammenbringen.… Weiterlesen

Gerechtigkeit für Europa

Viele Schweizer gehen mit Europa etwa so fair um, wie Asterix und Obelix mit den Römern: Die sind gerade gut genug, um regelmässig verkloppt zu werden.… Weiterlesen

Die Macht der falschen Bilder

Bilder prägen das Denken. Auch falsche Bilder. Zum Beispiel die Bilder, die wir Schweizer uns von Europa und dem Verhältnis der Schweiz zu Europa machen.… Weiterlesen

Faschismus. Eine Warnung

Bücher von Alt-Politikern sind oft zum Gähnen: Selbstbeweihräucherung aus dem sicheren Lehnstuhl. Dieses Buch ist ganz anders. Madeleine Albright war von 1997 bis 2001 und als erste Frau Aussenministerin der USA.… Weiterlesen

Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan

In erschreckendem Tempo öffnen sich in und um Europa Gräben. Zum Teil sind es alte Gräben, die wir längst zugeschüttet glaubten, zum Teil sind es neue Risse, die sich zwischen Ländern und Völkergemeinschaften auftun.… Weiterlesen

Wohlstand auf Kosten unserer Werte

Europa hat sich in den letzten Wochen selbst abgeschafft: Die EU-Länder haben der Europäischen Charta ins Gesicht gespuckt, in der von der unteilbaren und universellen Würde des Menschen die Rede ist.… Weiterlesen

Die scheinheiligen Patrioten

Die Fifa behauptet, ihr Fussballfest sei sauber. Gefühle ja, aber streng geregelt. Doch das ist scheinheilig: Die nationalen Hochgefühle fördern Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.… Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Rechtliche Informationen: Impressum
© Matthiaszehnder.ch AG
Kontakt

 

Lade Kommentare …